Bewerbungscoaching für das Vorstellungsgespräch

Viele Kunden, für die ich eine Bewerbung verfasst habe, wollen im Anschluss auch ein Bewerbungscoaching für das Vorstellungsgespräch. Der Vorteil ist, dass wir uns dann bereits gut kennen und ich die Persönlichkeit sowie die Qualifikationen umfassend einschätzen kann. Daher arbeite ich mit einem großen Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen. Hand in Hand zusammen mit erfahrenen Bewerbungscoaches und Berufsberatern betreue ich Sie auch nach der erfolgreichen schriftlichen Bewerberung – bis zum perfekten Match mit Ihrem Wunscharbeitgeber. 

Vorstellungsgespräch Rollenspiel

Bewerbungscoaching Skype
Bewerbung Vorstellungsgespreach

Im vertraulichen Gespräch lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen selbst noch besser kennen und bauen einen selbstbewussten sowie souveränen Umgang mit Ihnen auf. Das bevorstehende Vorstellungsgespräch üben Sie dann in sicherer Umgebung mit Ihrer/m professionellen Bewerbungstrainer/in. Dabei versetzt sich der Coach in die Personaler – der Stresslevel des Gesprächs steigert sich von Mal zu Mal. Auf diese Weise können Sie sich in Ihrem eigenen Tempo auf das echte Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Ablauf Bewerbungscoaching

Den Ablauf und die Dauer des Bewerbungscoachings für das Vorstellungsgespräch bestimmen Sie. Wir legen gemeinsam anhand Ihrer individuellen Situation einen Fahrplan fest oder entscheiden spontan, was Sie gerade brauchen.

Das Bewerbungscoaching kann beinhalten:

 

• Stärken und Schwächen erkennen
• Argumentationsstruktur aufbauen
• Rollenspiel Bewerbungsgespräch (persönlich/Skype/Zoom o.ä.)
• Rollenspiel Telefoninterview (persönlich/Telefon)
• Rollenspiel Selbstpräsentation
• Rollenspiel Fangfragen und Stress-Interview
• Wertvolles Feedback in einem vertraulichen Umfeld
• Vertrauliches Gespräch über vergangene Vorstellungsgespräche/Erfahrungen auf der Arbeit
• Selbstbewusstsein stärken, selbstbewusst auftreten und sprechen
• Körperhaltung, Gesten und Mimik trainieren
• Tipps gegen Nervosität und Blackouts
• Entspannungstechniken und Motivationstraining
• Vorstellungsgespräch mit Kamera-Aufnahme üben
• Gehaltsverhandlung vorbereiten und üben
• Tipps für Kleidung und Verhaltens-Knigge