Die Mitarbeiter in der Gastronomie, im Tourismus sowie im Hotelgewerbe hat die Corona-Pandemie in voller Härte getroffen. Andere Branchen werden hingegen längerfristig und über Jahre hinweg an den Folgen auf die Wirtschaft leiden. Kurzarbeit und Entlassungen gab es schon 2020 im Maschinenbau und der Autoindustrie – nicht zu vergessen die vielen Kleinunternehmen, die schließen mussten. In einer Wirtschaftskrise mit ungewissem Ausgang investieren weder Unternehmen noch Privatkunden gerne, sodass auch Bankkaufleute und Versicherungsmakler um ihren Job bangen.
Auf der anderen Seite hat der Arbeitsmarkt vieler großer und interessanter Branchen einen Aufschwung durch die Corona-Pandemie erfahren. Suchen Sie sich dort einen Arbeitsplatz und wagen mit einer Bewerbung als Quereinsteiger den Neuanfang Ihres Lebens! Ich helfe Ihnen, sich als Quereinsteiger einen der beliebten Corona-Gewinner-Jobs zu sichern. Wir schauen uns an, welche Qualifikationen Sie als Quereinsteiger in Ihrer gewünschten Branche mitbringen müssen und wie Ihre Argumentationsstruktur aussehen kann. Gerne verfasse ich Ihre Bewerbung speziell für den Quereinstieg.
Quereinstieg in die Gewinnerbranchen
Aber wo auf dem Arbeitsmarkt habe ich denn nun die besten Chancen als Quereinsteiger? Eine Bewerbung für einen Quereinstieg ist besonders vielversprechend, wenn die Social Skills wichtiger als das Fachwissen sind. Das gilt beispielsweise für den Bereich Vertrieb/Sales, der für die Umsatzsteigerung in Unternehmen immer eine wichtige Rolle spielen wird. Auch Verkäufer in Supermärkten oder Lieferanten im Onlinehandel, in der Logistik und bei Paketdiensten können mit ihrer Persönlichkeit punkten. Ebenfalls Aufschwung haben die Branchen der IT, Gesundheit, Pharma und Medizintechnik durch die Corona-Pandemie erfahren. Für einen Einstieg im Arbeitsmarkt dieser Gewinner-Branchen bieten sich Umschulungen, Weiterbildungen oder fachliche Spezialisierungen an. Diese müssen aber nicht in jedem Fall vor der Bewerbung erfolgen, sondern können Sie im Anschreiben auch erst einmal ankündigen. Gerne berate ich Sie auf diesem Weg und unterstütze Sie bei der Bewerbung als Quereinsteiger.
Anforderungen an eine Bewerbung als Quereinsteiger
Die Bewerbung als Quereinsteiger ist sehr viel anspruchsvoller als eine Bewerbung für einen gelernten Beruf. Ihre Motivation für einen Berufswechsel oder Branchenwechsel müssen Sie auf jeden Fall schon in der Bewerbung begründen. Als Bewerbungsberaterin weiß ich, welche Begründung bei welchem Stellenangebot am besten passt. Sie müssen sich zudem absolut über die fachlichen Anforderungen der neuen Stelle und Ihre eigenen Kompetenzen und Berufserfahrung im Klaren sein. Gerne führe ich für Sie eine Recherche über die speziellen Anforderungen in Ihrem angestrebten Beruf durch. Danach finden wir in einem intensiven und vertraulichen Gespräch heraus, welche Ihrer Fähigkeiten am besten zur gewünschten Arbeitsstelle passen. Hierbei kann eine Fremdeinschätzung beim professionellen Bewerbungscoaching sehr hilfreich sein. Als Quereinsteiger sollten Sie auch Ihre Lernbereitschaft signalisieren. Am besten wäre es, wenn Sie im Anschreiben bereits konkrete Weiterbildungen nennen.