Eigenmarke im Web positionieren

Beeindrucken Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber im Netz.

Wir postionieren Sie als Expert/in in Ihrem Fachgebiet: Auf Stellenportalen und Social Media Kanälen, in Online-Fachmedien, Foren und Blogs sowie auf der eigenen Website.

 

Mit einer kreativen, technikorientierten Bewerbung und einer durchdachten Argumentationsstruktur für das perfekte Matching sind Sie bereits vielen Mitbewerbern überlegen. Trotzdem liegt Ihre Bewerbung immer noch in der Masse auf dem Tisch der Personaler.

Sie wollen wirklich gesehen werden?

Bewerbung als Ingenieur

Mit meiner Hilfe findet Sie Ihr/e zukünftige/r Chef/in im Netz noch bevor das interne Auswahlverfahren abgeschlossen ist. Wir entwickeln gemeinsam Ihre digitale Identität und machen aus Ihrer Persönlichkeit im Web eine Eigenmarke, die überzeugt.

 

Bei der Datron AG habe ich als PR-Redakteurin die Innovationen im Maschinenbau verständlich und attraktiv in die Öffentlichkeit getragen. Das Gleiche werde ich auch mit Ihrer Eigenmarke tun: Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit, Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Spezialgebiete verschmelzen zu einer unverwechselbaren Erfolgsstory, die an der richtigen Stelle veröffentlicht zum Jobmagneten wird.

Personal Branding für Ihr berufliches Rampenlicht

Zeigen Sie einen Blick hinter die Kulissen und gehen Sie neue Wege im Bewerbungsverfahren. Wir drehen den Spieß um und machen Personaler/innen, Abteilungsleiter/innen und Geschäftsführer/innen beim Surfen auf Sie aufmerksam. Trauen Sie sich dabei, über das Porträtfoto hinauszugehen und posten Sie Fotos von Ihnen in Ihrer Arbeitsumgebung oder bei Konferenzen und Weiterbildungen.

Bewerbung als Ingenieur
Sie sollten in Ihrer Bewerbung natürlich beschreiben, mit welchen speziellen Anlagen Sie bisher Erfahrung gesammelt haben. Aber ein Bild von Ihnen an der automatisierten Maschine mit Touchscreen in 3D sagt mehr als tausend Worte.

Zuerst gesehen werden - auf Stellenportalen und Social Media

Sticht Ihre Bewerbung und ein gepflegtes, aussagekräftiges Profil auf den richtigen Stellenportalen heraus, kommt die Bewerbung von Anfang an in die engere Wahl. Sie sollten daher großen Wert auf die Veröffentlichung Ihrer professionellen Unterlagen und Bewerbungen auf Stepstone, Monster und Branchen-Stellenbörsen wie industriejobs.de legen. Das Feld zur Beschreibung Ihrer Person und beruflichen Ziele gleicht einem Motivationsschreiben an den Arbeitgeber. Gleiches gilt für die Darstellung Ihrer Eigenmarke auf den Social Media Kanälen – hier allen voraus die beruflichen Netzwerke LinkedIn und Xing. Wie im direkten Anschreiben an den Arbeitgeber, stelle ich auch hier Ihre unverwechselbaren persönlichen, wie beruflichen Eigenschaften als perfektes Match zum gewünschten Arbeitsbereich dar.

Treten Sie bewusst im Netz als Expert/in auf

Bewerbung als Ingenieur

Im Recruiting gibt es den Begriff des „passiven Bewerbers/der passiven Bewerberin“. Diese/r sucht noch nicht aktiv nach Stellenangeboten. Unternehmen erreichen ihn oder sie über Anzeigen und Mentions auf Social Media Kanälen und in den passenden Fachmedien, die er oder sie gerne liest.

Auf die gleiche Weise erreichen wir die wichtigen Entscheider/innen Ihres Wunscharbeitgebers wie Abteilungsleiter/innen, Personaler/innen, Recruiter/innen und sogar Geschäftsführer/innen. Wo diese im Internet Interessen nachgehen und sich beruflich weiterbilden, finden sie neue Mitarbeiter/innen.

Nämlich Sie! Weil Sie durch meine Hilfe in Online-Fachmedien, Foren und Blogs oder auf der eigenen Website als Expert/in auffallen werden. Nutzen Sie meine Erfahrungen, die ich in den letzten zehn Jahren als Pressesprecherin und PR-Texterin unter anderem in der Inudustriebranche gesammelt habe. Veröffentlichen Sie einen Gastbeitrag über ein Thema der Industrie 4.0 auf Blogs oder in Fachmedien wie elektrotechnik.vogel.de oder MaschinenMarkt. Zeigen Sie ihrer/m zukünftigen Chef/in, wie weit Ihre Fachkenntnisse gehen und wie gut Sie sich in der Industriebranche auskennen. Er oder sie wird mit Freuden eine Zusammenarbeit mit Ihnen eingehen und auf dieser Grundlage wird auch die Gehaltsverhandlung ein Leichtes sein.

Impressum Datenschutz AGB